2023
- Puppenspiel "Die Bremer Stadtmusikanten"
2022
- Edvard Grieg - Norwegische Tänze op. 35
- Max Bruch – „Kol Nidrei“ op. 47 für Cello und Orchester
- Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 7
- XX-Live: Songs von Alin Coen, Clueso, Max Prosa, Norman Sinn, Dehlia de France
2021
- CD-Aufnahmen: Alin Coen & STÜBAphilharmonie
2020
- Puppenspiel "Der gestiefelte Kater"
2019
- CD-Aufnahmen: "de-capo" De-Phazz & STÜBAphilharmonie
- Anton Bruckner - Ouverture g-moll
- Philip Glass - Violinenkonzert Nr. 1
- Jean Sibelius - Sinfonie Nr. 1
- Puppenspiel "Peterchens Mondfahrt"
2018
- Alin Coen & STÜBA
- Puppenspiel "Der Fischer und sin Fru
2017
- Sergej Prokofjew - Suite Nr. 2 aus Romeo und Julia (I, II, VI, VII)
- Alexander Borodin - Polowetzer Tänze
- Ralph Vaughan Williams - Sinfonie Nr. 5
- Johann Sebastian Bach - Suite Nr. 3 D-Dur
- Wojciech Artur Kilar - Orawa
- Felix Mendelssohn Bartholdy - Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107
- Puppenspiel "Der gestiefelte Kater" (Tour)
2016
- Dahin! - Andere Lieder von Rio Reiser
- Anna Mateur & STÜBAphilharmonie, Arr.: Jan Maihorn
- Puppenspiel "Der gestiefelte Kater"
2015
- Orchestronik - Visionen im Klangraum (Auftragswerk)
- Tim Jäkel, Martin Lentz, Stefan Berger, Steffen Greisiger, Fabian Russ, Johannes Winde
- Puppenspiel "Die Bremer Stadtmusikanten"
2014
- Modest Mussorgski, Die Nacht auf dem kahlen Berge (Bearb. Nikolai Rimski-Korsakow)
- Kurt Weill, 2. Sinfonie
- Werke von Matthias Eichhorn, Tim Jäkel, Steffen Greisiger, Fabian Russ, Johannes Winde
- Puppenspiel "Der Zauberber von Oz"
2013
- Edgar Tinel, "Polyeucte"-Ouvertüre
- Witold Lutoslawski, Mala suita
- Sergej Prokofjew, Sinfonie Nr. 7
- Puppenspiel "Die Bremer Stadtmusikanten"
2012
- Robert Schumann, "Genoveva"-Overtüre
- Rodion Schtschedrin / Georges Bizet, Carmen-Suite
- Johannes Brahms, Sinfonie Nr. 1
- Puppenspiel "Der Sängerkrieg der Heidehasen"
2011
- Johann Sebastian Bach, Doppelkonzert für zwei Violinen
- Bechara El Khoury, Harmonies crépusculaires
- Johannes Brahms, Tragische Overtüre
- Peter Tschaikowski, Sinfonie Nr. 2
- Anatoli Ljadow, Baba Jaga
- Puppenspiel "Die chinesische Nachtigall"
2010
- Johan Svendsen, "Romeo und Julia"
- Joonas Kokkonen, Cellokonzert
- Ralf Vaughan Williams, Sinfonie Nr. 2
- Puppenspiel "Harun und das Meer der Geschichten"
- Puppenspiel "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren" (Orchesterfassung)
2009
- Hugo Alfvén, Dalarapsodi op.47
- Claude Debussy, Première Rhapsodie pour Clarinette et Orchestre
- Dmitri Schostakowitsch, Sinfonie Nr. 12
- Puppenspiel "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren"
2008
- Arvo Pärt, Silouans Song
- W.A.Mozart, Sinfonie g-Moll (KV183)
- Noam Sheriff, Akeda
- Ralph Vaughan Williams, Norfolk Rhapsody
- Nicolai Rimskij Korsakow, Große russische Ostern
- Puppenspiel "Das Tierhäuschen"
2007
- Hector Berlioz, Harold in Italien
- Silvestre Revueltas, Sensemaya
- Jean Sibelius, Sinfonie Nr. 3
- Puppenspiel "Im Zauberland"
2006
- Bohuslav Martinu, 2. "Spalicek"-Orchestersuite
- Wojciech Kilar, "Orawa"
- Antonín Dvo?ák, Sinfonie Nr. 7
- Puppenspiel "Das häßliche Entlein"
2005
- W.A.Mozart - Ouvertüre zu „Don Giovanni”
- Igor Stravinsky – „Pulcinella Suite”
- Leonard Bernstein - „On the Town”
- Bela Bartok – „Ungarische Bilder”
- Arvo Pärt – „Cantus In Memoriam Benjamin Britten”
- Jean Sibelius – „En Saga“
- Puppenspiel "Das Katzenhaus"
2004
- Peter Illjitsch Tschaikowski, Ouvertüre „Romeo und Julia“
- Camille Saint-Saens, Konzert für Violine und Orchester No.3
- Johann Sebastian Bach, Konzert für Violine, Oboe und Orchester, d-moll
- Carl Nielsen, Rhapsodische Ouvertüre „Eine Phantasiereise zu den Färörn“
- Max von Mosch Suite in drei Sätzen für Saxophon und großes Orchester (UA)
- Sergej Prokofjew „Rittertanz“ aus Ballett „Romeo und Julia“
2003
- Aaron Copland, „Fanfare fort he Common Man“
- Benjamin Britten, Simple Symphony
- Richard Wagner, Vorspiel zum 1. Akt der Oper “Lohengrin”
- Gabriel Fauré, Pavane
- Steffen Heinze, „Metropolis“ Prolog & Suite No.1 (UA)
- Puppenspiel "Herr Fuchs und Frau Elster"
2002
- Jean Sibelius, Suite aus Karelia
- Felix Mendelssohn Bartholdy, Ouvertüre „Die Hebriden“
- Ney Rosauro, Konzert für Marimbaphon und Orchester
- George Bizet, L’Arlesienne Suite No.1
- Kris Berg, No hablo espagnol für Big Band
2001
- Christoph Willibald Gluck, Ouvertüre zu “Iphigenie in Aulis”
- Antonio Vivaldi, Konzert für Fagott und Orchester a-moll
- Berthold Hummel, Adagio für Streicher in memoriam Benjamin Britten
- Samuel Scheidt, Variationen über ein Französisches Lied für Blechbläser
- Jean Sibelius, Valse triste
- Wolfgang Amadeus Mozart, „Allegro“ aus Streichquintett No.6, g-moll
- Nuria Hirsch, „Israelisches Lied“ für Streichquartett
- Ottorino Respighi, Antiche Danze ed Arie
2000
- Johann Sebastian Bach, Ricercare a 6 aus dem Musikalischen Opfer
- Gustav Holst, St. Paul’s Suite
- Johann Strauß, Pizzicato-Polka
- Ludwig van Beethoven, Ouvertüre zu “Egmont”
- George Bizet, Prelude aus Carmen-Suite No.1
- Steffen Heinze, "Die Stüba-Suite" (UA)
1999
- Johann Sebastian Bach, Brandenburgisches Konzert No.3
- Edvard Grieg, Suite im alten Stil „Aus Holbergs Zeit“
- George Bizet, Ouvertüre aus L’Arlesienne Suite No.1
- Johannes Brahms, Ungarischer Tanz No.6
- Steffen Heinze, (Arr.) Salsa per Christina für Jazzband und Orchester